Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Sportmomente Dezember

Gold für Paarlauf-Spitzenduo Hase/Volodin beim Grand-Prix-Finale

Back-to-back! Die Berliner Paarläufer Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben beim prestigereichen Grand-Prix-Finale in Grenoble gewonnen und damit ihren Triumph aus dem Vorjahr wiederholt. Nach ihrer Kür zu Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ kam das Duo auf 218,10 Punkte und sicherte sich die verdiente Goldmedaille.

Nova Kienast bricht U-18 Welbestleistung im Hammerwurf

Foto: Jan Papenfuß

Die 17-jährige Nova Kienast hat in den Vereinigten Staaten gleich zweimal die U18-Weltbestleistung im Hammerwurf übertroffen. Mit dem Drei-Kilo-Hammer erreichte sie beeindruckende 78,34 Meter. Die vorherige U18-Weltbestleistung von 76,04 Metern, aufgestellt 2013 von der Ungarin Réka Gyurátz, wurde damit klar überboten.

Nachwuchssportlerdes Monats Dezember

Diesem Berliner fehlen nur noch 400 Meter zum großen Glück

Foto: Tilo Wiedensohler

Wenn er mit dem Basketball auf den Korb zuläuft, kann er abschalten. Weil Maximilian Orzechowski in diesem Moment genau weiß, dass er genau dann alles vereint, was er auf seinem Weg zu einem großen Leichtathleten braucht.

Wie die Ballsportart und sein Ziel, einer der besten Zehnkämpfer zu werden, zusammenpassen, umschreibt der 15-Jährige so: „Beim Basketball hat man fast alles dabei, was man auch für die Leichtathletik braucht. Das Rennen, das Springen, auch das Werfen. Und körperlich ist es auf Dauer auch anstrengend, aber das bin ich durch die Leichtathletik gewohnt. Und ja, es macht auch viel Spaß.“

Nachwuchssportler*in des Jahres

Nachwuchssportler*in des Jahres 2024 gesucht: Noch bis 10. Januar 2025 für Ihren Favoriten oder Ihre Favoritin abstimmen!

Wer gewinnt den wichtigsten Nachwuchspreis im Berliner Sport? Vom 27. Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 wählen die Berlinerinnen und Berliner wieder aus den Nachwuchsportlerinnen und Nachwuchsportlern des Monats ihre Nummer eins des Jahres 2024!

Die vom Landessportbund Berlin, dem Olympiastützpunkt Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und den Partnern Berliner Sparkasse und Berlin Recycling GmbH initiierte Auszeichnung würdigt die nationalen und internationalen Leistungen der Top-Talente aus der Sportmetropole.

Für den Titel "Nachwuchssportler*in des Jahres 2024" stehen zur Wahl: Sophia Meyer (Windsurfen), Joel Dominguez Morgan (Breaking), Juri Sielaff (Judo), Leni Hoffmann (Eisschnelllauf), Jason Keil (Para-Schwimmen), Charlotte Kast (Para-Schwimmen), Jonathan Janda (Kanu), Antonia Schaal (Schwimmen), Jessica Körner (Rettungssport), Johanna Döhler (Para-Schwimmen), Marla Kranz (Turnen) und
Maximillian Rafael Orzechowski (Leichtathletik).

OSP Berlin Insights

Coaches Camp 2025 | Athletiktraining im Nachwuchsleistungssport:
Anmeldung gestartet!

Nach der positiven Resonanz in diesem Jahr, bei dem 15 Trainer*innen im Rahmen des Landeskaderprojekts zum Thema „Präventives & leistungsvorbereitendes Athletiktraining im Nachwuchsleistungssport“ geschult wurden, wird das Coaches Camp im Sommer 2025 erneut angeboten. Die Fortbildung findet vom 21.07.2025 bis 25.07.2025 im Sportforum Hohenschönhausen statt. An allen fünf Tagen (09:00–17:00 Uhr) erwarten die Teilnehmenden abwechslungsreiche theoretische und praktische Unterrichtseinheiten.

OSP Sponsoren & Partner

Unschlagbar günstig

Starte jetzt sorgenfrei durch: Mit dem Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring fährst du jedes Jahr ein neues Auto – alles zu einer unschlagbar günstigen Monatsrate. Schau direkt mal rein:

Wenn Sie diesen Newsletter (an: shari.koch@osp-berlin.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

TOP Sportmarketing GmbH
Hanns-Braun-Str. / Friesenhaus 1 | 14053 Berlin
Impressum | Datensschutzerklärung